Cortenstahl

Cortenstahl

Es ist kein Zufall, dass wir immer häufiger Möbel aus Cortenstahl nicht nur in Außenbereichen, sondern auch in Innenräumen finden: dieses Material vereint nämlich Ästhetik und Zweckmäßigkeit in sich.  Die natürliche Oxidation dieser Stahlart lässt in etwa 18-36 Monaten eine schützende Patina in der typischen Rostfarbe entstehen. Die Oberfläche von Cortenstahl ist matt und ziemlich gleichmäßig. Er…

Kupfer

Kupfer

Kupfer ist ein formbares, duktiles Metall mit einer charakteristischen, rotbraunen Farbe. Es wird auch „rotes Gold“ genannt und gehört zu den ältesten Metallen der Geschichte: Hinweise auf seine Verwendung sind bereits ab 8.700 v. Chr. zu finden. Wird Kupfer Luft und Wasser ausgesetzt, geht es mit dem darin enthaltenen Sauerstoff eine Verbindung ein und oxidiert…

rindsleder

Natürliches Rindsleder

Pflanzlich gegerbtes Rindsleder, das von Zuchtbetrieben aus unserer Region stammt. „Pflanzengerbung“ ist die traditionellste und bekannteste Technik, die dem Leder unverwechselbare Eigenschaften verleiht, eine vielseitige Anwendung ermöglicht und einzigartige Produkte ermöglicht.

Robinie

Robinie (Robinia pseudoacacia)

Robinienholz kann verschiedene Farben haben, die häufig durch grünliche oder goldbraune Reflexe, einen seidig matten Glanz und eine oft unregelmäßige Struktur gekennzeichnet sind. Dieses Holz mit mittelfeiner Struktur zeichnet sich durch eine gute Haltbarkeit aus.

Holz

Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der aufgrund seiner Wärme, Kraft und Stärke einzigartig ist. Holz ist das Symbol für die starke Bindung mit seinem Gebiet, es wächst und gedeiht je nach Bereich und Standort: Jeder Baum ist einzigartig, mit einer eigenen Struktur und Natur, und jeder von ihnen trägt wesentlich zum Überleben unseres Planeten bei.…

Marteller Granit

Marteller Granit ist ein schimmernder grauer Stein mit bläulichen Nuancen, der aus der Bergregion der Gletscher der Ortler-Gruppe stammt. Die Hauptbestandteile des Granits sind Feldspat, Quarz und Glimmer. Der Feldspat erleichtert die Bearbeitung des Steins, der Quarz verleiht ihm Härte und der Hellglimmer den typischen, schimmernden Glanz.

Gneis / Passeiertal

Gneis / Passeiertal

Der Passeirer Silbergneis wird sowohl als Findlingsstein aus dem Flussbett der Passer geborgen als auch in einem Steinbruch nahe der Passer abgebaut. Dieser silbrig schimmernde Südtiroler Naturstein, er sich durch eine ganz besondere, glänzende Farbgebung auszeichnet, erfreut sich aufgrund seiner Eigenschaften großer Beliebtheit.